103er
  • StartseiteA small introduction
  • über uns
  • Angebote
  • Service
  • LGBTI* – “Offen für ALLE”
  • Kultur im 103er
  • Fremdnutzung
  • Junge Mikroprojekte
  • Kontakt
  • Menü

Der 103er stellt sich vor

Der 103er ist eine Einrichtung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit des Kreisjugendring München-Stadt. Seit 1965 bietet der Freizeittreff im Herzen Obergiesings Spiel- und Kreativangebote für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren. Darüber hinaus laden weitere vielfältige Angebote in den verschiedensten Bereichen zur Nutzung ein.

Ein Besuch im 103er ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Es erfolgt lediglich die Erstellung eines Besucher*innen-Ausweises bei regelmäßigen Besuchen.
Damit können dann auch diverse Spielgeräte während des Aufenthalts ausgeliehen werden.

Eine gesetzliche Aufsichtspflicht während des offenen Treffs seitens des pädägogischen Personals besteht nicht, aber wir sind natürlich für alle Fragen und Belange der Kinder und Jugendlichen da, begleiten sie bei ihren Aktivitäten und sorgen für die Einhaltung der Hausregeln, wie bspw. ein respektvoller Umgang mit den Menschen und dem Inventar des Hauses.

Sie sind herzlich eingeladen vorbeizukommen und sich persönlich ein Bild vom 103er und seinen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen zu machen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Aktuelles
Uncategorized

LGBTI* und Diversity – Eine virtuelle Ausstellung

Willkommen auf unserer virtuellen Ausstellung!

Diese Ausstellung ist eine Kooperation von zwei Kinder- und Jugendfreizeitstätten des KJR München-Stadt, dem KJT ZeitFrei und uns, dem Freizeittreff Obergiesing 103er, sowie dem Programmierer Simon Rothert.
Der Schwerpunkt ist LGBTI* und Diversity. Die Ausstellung zeigt Comics, einige Kollagen, Plakate sowie die Pride Flaggs zum Thema.
Wir freuen uns, wenn Ihr mal einfach hineinschaut. Unsere Ausstellung wird fortwährend weiterbearbeitet.
Falls Fragen auftauchen oder Ihr ein Feedback geben wollt, so schickt uns doch einfach eine Mail an 103er@kjr-m.de.

Zur Ausstellung
27. Mai 2020/von a.ostermeier@kjr-m.de
https://www.103er-muenchen.de/wp-content/uploads/2020/05/girl-2696947_1920-e1590574960383.jpg 796 1920 a.ostermeier@kjr-m.de https://www.103er-muenchen.de/wp-content/uploads/2017/05/Logo_web.png a.ostermeier@kjr-m.de2020-05-27 11:35:382020-05-27 12:35:20LGBTI* und Diversity - Eine virtuelle Ausstellung
Seite 2 von 212

Öffnungszeiten

  • Dienstag
  • –  
  • Mittwoch
  • –  
  • Donnerstag
  • –  
  • Freitag
  • –  
  • Samstag
  • –  
  • 13:30 bis 18:00 Uhr
  • –
  • 13:30 bis 20:00 Uhr
  • –
  • 13:30 bis 20:00 Uhr
  • –
  • 13:30 bis 20:00 Uhr
  • –
  • 13:30 bis 20:00 Uhr
  • –
  • 6 – 18 Jahre
  • –
  • 6 – 18 Jahre
  • –
  • 6 – 18 Jahre
  • –
  • 6 – 18 Jahre
  • –
  • 6 – 18 Jahre
  • –

Dienstag
13:30 bis 15:30 Uhr
6 – 12 Jahre

16:00 bis 18:00 Uhr
13 – 18 Jahre

Mittwoch
13:30 bis 16:30 Uhr
6 – 12 Jahre

17:00 bis 20:00 Uhr
13 – 18 Jahre

Donnerstag
13:30 bis 16:30 Uhr
6 – 12 Jahre

17:00 bis 20:00 Uhr
13 – 18 Jahre

Freitag
13:30 bis 16:30 Uhr
6 – 12 Jahre

17:00 bis 20:00 Uhr
13 – 18 Jahre

Samstag
13:30 bis 16:30 Uhr
6 – 12 Jahre

17:00 bis 20:00 Uhr
13 – 18 Jahre

Kontakt

Perlacher Straße 103
81539 München

E-Mail: 103er@kjr-m.de
Tel: 089 / 6915892
Fax: 089 / 69708426

Aktuelle Angebote

www.103er-muenchen.de

Mit den Öffentlichen

U2, S3, S7 Giesing Bhf.
Bus 54, Haltestelle:
Fockensteinstraße

© Copyright - 103er – Freizeittreff Obergiesing
* Das Gender-Sternchen macht Geschlechtervielfalt deutlich und zeigt die Existenz von Geschlechtsidentitäten auf, die jenseits der Norm der Zweigeschlechtlichkeit und gesellschaftlich zugeschriebenen Eindeutigkeit liegen.
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Wir setzen Cookies (eigene und von Drittanbietern) ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseiten sind Sie mit dem Einsatz der Cookies einverstanden.

OK